© Foto: Deutsches Theater
© Foto: Deutsches Theater
© Anna-Maria Löffelberger
© Foto: Deutsches Theater
© Tobias Witzgall
© Foto: Deutsches Theater
© Foto: Deutsches Theater
© Foto: Deutsches Theater
© Eyecany Berlin
© Foto: Deutsches Theater
© Rebecca Krämer
© Foto: Deutsches Theater
© Foto: Deutsches Theater
© V's Anchor Studio, Lisa Taylor, Neil Nez Kendall, Pixelgnom.de
© Dominik Reichenbach, Klaus Reinelt
© Nico Moser
© Michael Werthmüller, Christian Tech, Spotlight Musicals GmbH
© Foto: Deutsches Theater
© John Kane, Ian Douglas
© Johan Persson
© Foto: Deutsches Theater
© Foto: Deutsches Theater
© 360 Grad Design
© Kathrin Schäfer

© aanbetta

Deutsches Theater Wertgutschein

Unsere Wert-Gutscheine gelten für den Zeitraum eines Jahres für alle Veranstaltungen und Termine des Deutschen Theaters. Auf Wunsch übersenden wir den Gutschein auch direkt an die Person, der Sie eine Freude machen möchten.
Die Gutscheine sind vor Ort an der Theaterkasse und Online in unserem Webshop einlösbar.

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

Showcard

Mit der Show-Card erhalten Sie ein Jahr lang 20 % Ermäßigung auf den Ticketgrundpreis unserer Veranstaltungen im Theater- und Silbersaal. Ausgenommen sind Fremdveranstalter und Bälle. Der Rabatt kann an der Theaterkasse und allen MT-Vorverkaufsstellen sowie im Webshop und im Callcenter vor Kaufabschluss in Abzug gebracht werden. Eine nachträgliche Ermäßigung ist nicht möglich. Der Rabatt kann nur dem Karteninhaber gewährt werden. Halten Sie Ihre Show-Card zusammen mit Ihrem Personalausweis bitte immer bei Showeinlass bereit. Auch der Erwerb einer Show-Card als Geschenk für einen Dritten ist möglich, sofern dessen Daten hinterlegt werden. Bei der Buchung bzw. beim Kauf sind die Angaben Ihrer Kundendaten notwendig, da es sich um eine personalisierte, nicht übertragbare Vorteilskarte handelt. Die Daten dienen lediglich zur Identifikation und werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet.

Gültigkeit: 12 Monate ab Ausstellungsdatum
(Die Show-Card muss bei Veranstaltungsbesuch gültig sein)

Verlängerung: keine automatische Verlängerung

Kosten: 20,00 € inkl. MwSt. und zzgl. Gebühren

Preisvorteil: 20 % auf den Originalticketpreis

Abholung nur an der Tageskasse.

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

Tommy Who!

Einlass: 18:30 Uhr
Dauer: 2 Stunden (ohne Pause)

Mit ihrem Auftritt beim legendären Woodstock-Festival schrieben The Who 1969 an einem bedeuteten Stück Musikgeschichte mit. Einige Wochen vor diesem Auftritt lieferten sie mit der Veröffentlichung des Konzept-Albums Tommy aber bereits ein ganz eigenes Kapitel der großen Rock-Historie ab – und gleichzeitig eine der ersten und bedeutendsten Rock-Opern überhaupt. Zum 20-jährigen Jubiläum des Albums absolvierten The Who 1989 eine spektakuläre Tournee, auf der die Band unter anderem von Schlagzeuger Simon Philipps und Chuck Levell an den Tasten unterstützt wurde. Legendär ist ein Abend im Laufe dieser Tournee, an dem sich dann auch noch illustre Gäste wie Elton John, Phil Collins, Steve Winwood, Patti LaBelle und Billy Idol auf der Bühne dazu gesellten.

Inspiriert von diesem großartigen Konzert und anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Albums Tommy hat sich 2019 die Münchner Tribute-Band TOMMY WHO! formiert, welche das Konzert von 1989 nahezu eins zu eins auf die Bühne bringt. Als Zugabe zu dem rund einstündigen Konzert mit den Songs aus Tommy dürfen sich die Besucher auf einen zweiten Block mit einem Best-Of von The Who freuen.

SONGS IN ENGLISCHER SPRACHE

Kinderrabatt bis einschl. 14 Jahren, Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Showcardrabatt nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!) Ausweiskontrolle beim Einlass!

Juni 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

WELT IM SILBERSAAL - Salon

Einlass: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Musikalisch-kulturelle Salonabende

Seit der Renovierung unseres Theaters und der Wiedereröffnung 2014 haben wir neben dem großen Haus mit dem Silbersaal eine der schönsten kleinen Kulturbühnen der Stadt. Die künftig mit der neuen Reihe „Welt im Silberaal“ noch mehr und vielfältiger bespielt wird. Unter anderem wird der Silbersaal Ereignisort für einen musikalisch-kulturellen Salon werden. Dieser lehnt sich an die Salonkultur des 19. Jahrhunderts an und führt sie als frisches, modernes Pendant fort.

Kinderrabatt bis einschl. 14 Jahren, Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Showcardrabatt nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!) Ausweiskontrolle beim Einlass!

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Anna-Maria Löffelberger

DIE UNENDLICHE GESCHICHTE

Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 2 Stunden 20 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

Was wäre die Welt ohne Fantasie? Welche Bedeutung haben Theater und Literatur für unser Leben in einer zunehmend digitalen Welt? Wie würden Menschen miteinander umgehen, wenn sie sich keine Geschichten mehr erzählen könnten? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt von Michael Endes Die unendliche Geschichte. Der Roman stand nach seiner Veröffentlichung im September 1979 fast sechzig Wochen auf den Bestseller-Listen. Bis heute begeistert die fantastische Geschichte junge und alte Lesefans auf der ganzen Welt.
Die Erben des 1995 verstorbenen Michael Ende haben John von Düffel die Aufgabe übertragen, den Roman mit beiden Teilen für die Bühne zu bearbeiten. Diese einzig autorisierte Schauspielfassung erlebte am Salzburger Landestheater ihre österreichische Erstaufführung und kommt nun für ein exklusives Gastspiel nach München. Um Phantásien lebendig werden zu lassen, arbeiteten die Schauspielerinnen und Schauspieler eng mit dem Puppenspieler Richard Panzenböck zusammen, durch dessen Figurenspielkonzeption den fantastischen Wesen der „unendlichen Geschichte“ Leben eingehaucht wird.

IN DEUTSCHER SPRACHE

Kinderrabatt bis einschl. 14 Jahren, Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Showcardrabatt nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!) Ausweiskontrolle beim Einlass!

Juni 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

Musik und Worte

Einlass: 19:30 Uhr
Dauer: 1 Stunde 50 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

An diesem gefühlvollen, tiefsinnigen Abend geht es um das, was uns zaudern lässt – aber auch um das, was uns verzaubert. Um quälende Nervosität und Stress ebenso wie um die Suche nach innerer Ruhe und Glück. Letztlich verschmelzen einzelne Silben und Akkorde in der Frage nach dem Leben an sich – und lösen sich harmonisch in der Antwort auf, wie wir es häufiger laut lachend verbringen dürfen.

Der bekannte Sänger und Songwriter C.B.Green und der Rhetorik-Spezialist und Coach René Borbonus nehmen das Publikum mit auf eine wunderbare Reise der Entschleunigung. In beeindruckender Weise verbinden sie fein gesponnene Lyrik mit berührenden Klängen und lassen eine völlig neue Harmonie entstehen. Eine, in der alle Grenzen just in diesem Moment aufgehoben scheinen und die Welt da draußen ferner denn je anmutet.

IN DEUTSCHER SPRACHE

Kinderrabatt bis einschl. 14 Jahren, Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Showcardrabatt nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!) Ausweiskontrolle beim Einlass!

Juni 2023

  • 24Sa
    • 20:00
      Silbersaal
VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

YAMATO - THE DRUMMERS OF JAPAN

Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 2 Stunden (inkl. 20 Minuten Pause)

Die trommelnde Legende kommt endlich zurück! YAMATO – The Drummers of Japan verbinden in ihren atemberaubenden Shows Tradition mit Moderne sowie unbändige Leidenschaft mit verblüffender Harmonie und athletischer Höchstleistung. Perfekt wird die Mischung durch den unverwechselbaren Humor, mit dem die Truppe seit 29 Jahren jedes Publikum erobert. Bei mehr als 4.500 Auftritten in 54 Ländern haben sich die Taiko-Virtuosen damit bereits in die Herzen von über 8 Millionen Zuschauern gespielt. Mit „Tenmei“ setzen sie ihre einmalige Erfolgsgeschichte nun fort.

Die neue Show feiert das Leben in seiner ganzen Vielfalt. Mit „Tenmei“ bringen YAMATO – The Drummers of Japan ihre Philosophie als pure Energie auf die Bühne: einfach jeden Moment auskosten und immer wieder das Beste geben! Pulsierende Rhythmen und donnernde Klangmuster entfachen dabei eine hypnotische Flamme, die vom Publikum unablässig angefeuert wird. Dieses Zusammenspiel schafft eine magische Verbindung, die Künstler und Zuschauer gleichermaßen mitreißt und lange nachwirkt.

Erleben Sie den neuen Geniestreich des weltweit erfolgreichsten Taiko-Ensembles. YAMATO – The Drummers of Japan verbinden traditionelle asiatische Trommelkunst mit den fesselnden Beats des modernen Japans. In Kombination mit den farbenprächtigen Kostümen und stimmungsvollen Bühneneffekten entfaltet sich dabei ein brillantes Fest für alle Sinne.

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

Juli 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Tobias Witzgall

HAIR DAS MUSICAL

Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 2 Stunden 45 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

Hair ist ein energiegeladenes Erlebnis voll von kraftvoller Rock-Musik und psychedelischen Trips. Durch seine rohe Wildheit, seine experimentelle Erzählform und seine politische Schlagkraft geriet es bei der Premiere am Broadway 1968 zunächst zum Skandal, avancierte jedoch schnell zum weltweiten Kulthit. Zum ersten Mal wurden große Theater zur Bühne für die Friedensbewegung und die jugendliche Gegenkultur. Songs wie „Let The Sunshine In“ und „Ain’t Got No“ wurden in der Folge zu Welthits. Hair wurde von den Schauspielern Gerome Ragni (1942–1991) und James Rado (*1932) als kleines autobiographisch inspiriertes Off¬Broadway-Musical entwickelt. Die Musik von Galt MacDermot (1928–2018) vermischt amerikanischen Rock mit afrikanischen Rhythmen und findet einen ganz individuellen Stil. 1979 wurde das Musical von Miloš Forman verfilmt.

Willkommen im „Age of Aquarius“, dem Zeitalter des Wassermanns, einer Zeit des Umbruchs, einer Zeit ohne Rassismus, ohne Krieg. Der „Tribe“, eine Gruppe von alternativen Jugendlichen rund um das Trio Berger, Sheila und Claude lässt sich frei von aufgezwungenen Normen und den Konventionen althergebrachter Rollenbilder durch das Leben treiben. Gleichheit, freie Liebe und Frieden sind ihre Maxime, allerdings wird die Harmonie immer wieder durch den Konflikt zwischen eigener gutbürgerlicher Herkunft und dem Drang nach zivilem Ungehorsam gestört.

SONGS IN ENGLISCHER, DIALOGE IN DEUTSCHER SPRACHE

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

Juli 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

Die Mirage Show - Special Guest Gloria Gray

Im Silbersaal
Einlass: 17:30
Dauer: 2 Stunde 20 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

Für Die Mirage Show im Silbersaal wurden Elemente aus Revue, Comedy, Schlager, Musical und Tanz zu einer großen Unterhaltungsshow komponiert. In glamourösen Kostümen, mit viel Witz und Tiefgang, Gesang und Tanz entführen Special Guest Gloria Gray, Miss Starlight und Ikenna Amaechi als Dreiergespann in die Welt der Travestiekunst und zeigen, was es bedeutet, zu sich selbst zu stehen. Ein Apell für Freigeist, Kitsch und für den Mut zu großen Gefühlen.

IN DEUTSCHER SPRACHE

Kinderrabatt bis einschl. 14 Jahren, Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Showcardrabatt nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!) Ausweiskontrolle beim Einlass!

September 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

FOREVER AMY

Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

Dale Davis begleitete Amy Winehouse seit Beginn ihrer Karriere als musikalischer Leiter und enger Freund. Neben Gitarrist Hawi Gondwe, Schlagzeuger Nathan Allen und Trompeter Henry Collins spielte er auch als Bassist in ihrer Band. Gemeinsam mit Sängerin Bronte Shande widmen die vier Musiker nun die retrospektive Show Forever Amy dem unvergessenen Popstar, der viel zu kurz an ihrer Seite gesungen hat.

„Rehab“, „Back To Black“, „Valerie“, „Love Is A Losing Game“, „Tears Dry On Their Own“, „I’m No Good“ und mehr: Die Band spielt authentische Neuinterpretationen aus dem unglaublich vielfältigen Songbook von Amy Winehouse. Die emotionale Reise durch das Leben des Ausnahmetalents wird von Onscreen-Visuals untermalt.

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

September 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

WÜSTENBLUME

DAS MUSICAL
Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 2 Stunde 35 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

Die Geschichte vom Nomadenmädchen, das vor der Zwangsheirat aus Somalia flieht und in London zum Topmodel, aber auch zur engagierten Kämpferin gegen die weibliche Genitalverstümmelung wird, berührte die Menschen weltweit. Das autobiografische Buch „Desert Flower“ von Waris Dirie wurde in den 1990er Jahren zum Bestseller, 2009 stieß auch die Verfilmung auf großes Echo. Und auch das Musical ist ein Plädoyer dafür, dass es sich lohnt, sein Schicksal nicht einfach als gegeben zu betrachten, sondern dagegen zu kämpfen.

Songs und Dialoge in deutscher Sprache

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

Oktober 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Eyecany Berlin

HEINLEIN & WEIGERT

Einlass: 19:00 Uhr
Dauer: tba

2019 starteten Evelyn Weigert und Sebastian Heinlein Sagt JA zum Leben! Mittlerweile zählt der lebensbejahende Comedy-Podcast mit 160 Folgen zu den erfolgreichsten in Deutschland. Im Oktober laden sie zum großen Gauklerfest ein – ein Live-Podcast mit Witz und Tiefgang. Gute Vibes sind vorprogrammiert.

IN DEUTSCHER SPRACHE

Kinderrabatt bis einschl. 14 Jahren, Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Showcardrabatt nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!) Ausweiskontrolle beim Einlass!

Oktober 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

WELT IM SILBERSAAL - Weltmusik

Einlass: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Klänge aus den unterschiedlichsten Ländern

Seit der Renovierung unseres Theaters und der Wiedereröffnung 2014 haben wir neben dem großen Haus mit dem Silbersaal eine der schönsten kleinen Kulturbühnen der Stadt. Die künftig mit der neuen Reihe „Welt im Silberaal“ noch mehr und vielfältiger bespielt wird. Vor allem die Weltmusik soll hier eine feste Heimat bekommen. Klänge und Bands aus den unterschiedlichsten Ländern wird man künftig hier genießen können.

Kinderrabatt bis einschl. 14 Jahren, Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Showcardrabatt nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!) Ausweiskontrolle beim Einlass!

Oktober 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Rebecca Krämer

Tristan Brusch

Im Silbersaal
Einlass: 19:30 Uhr
Dauer: 1 Stunde 50 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

TRISTAN BRUSCH

Großartige Popmusik mit Tiefgang, aber keine Scheu vor der großen Geste und Harmonie. Das zeichnet die Songs von Tristan Brusch aus. Am 24. März erscheint sein neues Album „Am Wahn“. Im Herbst geht der Songschreiber, Musiker, Sänger und Poet, bei dem einem berühmte Kollegen wie Jacques Brel oder Serge Gainsbourg in den Sinn kommen, damit dann auf Tournee. Bruschs Lieder sind himmelhochjauchzend zu Tode betrübt und gleichzeitig wahnsinnig erhaben und stolz, weil sie das Leben in allen Facetten kennen und keine Schönfärberei betreiben. Jacques Brel oder Serge Gainsbourg kommen einem in den Sinn und dazu schwelgen und wimmern die Streicher wie in den großen Tagen des europäischen Schlagers und Chansons. Man denkt aber auch an Scott Walker und ein bisschen an Element of Crime, weil Bruschs assoziativ freie Art zu texten der von Sven Regener nicht unähnlich ist, wenngleich Brusch deutlich deftiger zu Werke geht. Vor allem denkt man bei dieser Musik ohnehin an Tristan Brusch selbst, und an die beeindruckende Entwicklung, die dieser Mann genommen hat. Wie der in Gelsenkirchen geborene und in Tübingen als Kind einer hochmusikalischen Familie aufgewachsene Brusch sich in den Jahren seit seinen ersten EPs und dem Debüt „Paradies“ zu einem der mitreißendsten und wirkmächtigsten deutschen Songschreiber, Chansoniers und Performer entwickelt hat, gehört zu den inspirierendsten und tollsten Popgeschichten der vergangenen Jahre.

IN DEUTSCHER SPRACHE

Kinderrabatt bis einschl. 14 Jahren, Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Showcardrabatt nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!) Ausweiskontrolle beim Einlass!

Oktober 2023

  • 14Sa
    • 20:00
      Silbersaal
VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

VICKY LEANDROS

Einlass: 19:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden

Seit einem halben Jahrhundert besingt Vicky Leandros das Leben und die Liebe. Die Frau mit der unverwechselbaren Stimme, den weltweit über 55 Millionen verkauften Tonträgern und Siegerin des 72’er Eurovision Song Contest, verabschiedet sich im Herbst 2023 von der großen Bühne mit ihrem persönlichsten Programm „Ich liebe das Leben“.

In deutscher Sprache

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

Oktober 2023

  • 16Mo
    • 20:00
VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

DER MEDICUS

Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 3 Stunden 15 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

2018 haben Komponist Iván Macías und Autor Félix Amador eine Bühnenadaption von Noah Gordons Weltbestseller Der Medicus in Spanien auf die Bühne gebracht. Das Musical wurde bereits mit elf BroadwayWorld Audience Awards ausgezeichnet. Die Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH zeigt die Produktion in Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Brünn erstmals in deutscher Sprache in München.
Der Medicus handelt vom jungen Engländer Rob Cole, der im London des frühen Mittelalters aufwächst und die Geheimnisse der Medizin erlernen will. In der abendländischen Welt ist dieses Wissen nicht verfügbar und so begibt er sich auf eine gefährliche Reise nach Persien, um dort bei Avicenna, dem größten Medicus seiner Zeit, zu studieren. Weil ihm dies als Christ jedoch versagt bleibt, gibt sich Rob als Jude aus und riskiert damit sein Leben. Auf seiner Reise begegnet Rob auch der Liebe seines Lebens und findet schlussendlich zu sich selbst.

SONGS UND DIALOGE IN DEUTSCHER SPRACHE

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

Oktober 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© V's Anchor Studio, Lisa Taylor, Neil Nez Kendall, Pixelgnom.de

BAVARIAN BURLESQUE FESTIVAL

Einlass: 19:30 Uhr
Dauer: 2 Stunde 30 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

Das Bavarian Burlesque Festival geht in die vierte Runde. An vier Abenden entführen internationale Burlesque-Stars Sie in eine Welt der Sinnlichkeit und Fantasie – zwei davon finden erneut im Silbersaal des Deutschen Theaters statt: Das barocke Schmuckstück von 1896 bietet mit seinem stimmungsvollen Kronleuchter-Schein und schnörkeligen Stuck das perfekte Ambiente für zwei Shows (nämlich die Saturday Night Gala und das Best Of Festival am Sonntag) voller Glamour, Grazie und Verführung. Kaum eine Bühnenkunst ist so vielfältig wie die Burlesque. Die Urform des Striptease verpackt die Kunst der Verführung auf vielerlei Art und Weise: ob erotisch, elegant, geheimnisvoll, explosiv, augenzwinkernd oder urkomisch – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Nicht nackte Tatsachen stehen im Vordergrund, vielmehr sind es das Teasen, das Spielen mit dem Publikum, die ausgefallenen Kostüme, die Musik und nicht zuletzt die kleinen Geschichten, die die einzelnen Darbietungen erzählen. Freuen Sie sich auf die international bekannten Burlesque-Stars Demi Noire und Chris Oh!

Kinderrabatt bis einschl. 14 Jahren, Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Showcardrabatt nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!) Ausweiskontrolle beim Einlass!

Oktober 2023

  • 21Sa
    • 20:00
      Silbersaal
  • 22So
    • 20:00
      Silbersaal
VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Dominik Reichenbach, Klaus Reinelt

Hagen Rether LIEBE

Einlass: 19 Uhr
Dauer: 2 Stunden 20 MInuten (inkl. 20 Minuten Pause)

„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenk-Angebot. 2021 kehrt er mit seinem Programm Liebe zurück.

Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein „die da oben“.

In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien.

Rethers Liebe ist tragisch, komisch, sch(m)erzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen.

in deutscher Sprache

Kinderrabatt bis einschl. 14 Jahren, Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Ausweiskontrolle beim Einlass!

Oktober 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Nico Moser

FACK JU GÖHTE

Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

Die 10 b auf musikalischer Klassenfahrt
Zeki alias Herr Müller, Lisi und die 10b gehen auf große Klassenfahrt und nehmen frei nach dem Motto „heult leise, lacht laut“ das Publikum mit auf eine urkomische Reise. Im Gepäck haben sie derbe Witze und legendäre Sprüche. Aber die 10b ist nicht nur witzig, sondern nun auch krass musikalisch und mit einer coolen Choreo ziemlich locker unterwegs. In Fack ju Göhte – Das Musical trifft ein mitreißender Soundtrack auf die Stimmbänder von Chantal, Danger und Co und begeistert das Publikum. Geschrieben haben die Songs die Erfolgskomponisten Simon Triebel, der für Hits von Mark Forster, Sarah Connor und Juli verantwortlich ist, und Nico Rebscher, der Adel Tavil und Rea Garvey musikalische Mega-Erfolge auf den Leib geschneidert hat.

Vom Bankräuber zum Klassenlehrer
Die Story um Zeki Müller ist längst Kult. Als der Kleinkriminelle nach einer Haftstrafe aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er nur eins im Kopf: Die Beute seines letzten Überfalls. Die hat seine Freundin ausgerechnet da vergraben, wo nun die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule steht. Deshalb bewirbt Zeki sich auf die ausgeschriebene Stelle als Hausmeister. Es kommt zum Missverständnis mit Direktorin Frau Gerster, die ihn als Aushilfslehrer einstellt. Plötzlich heißt es Faust und Pythagoras für „Herrn Müller“. Zu allem Überfluss wird ihm die Problemklasse 10b zugeteilt, mit der sogar die hoch motivierte Referendarin Elisabeth Schnabelstedt maßlos überfordert ist. Mit klaren Ansagen und ungewöhnlichen Lehrmethoden gewinnt Zeki allmählich den Respekt seiner Schülerinnen und Schüler, die sich verstanden fühlen und ihm ihre Lebensträume anvertrauen. Zeki beginnt, an seiner Zukunft zu zweifeln: Ist sein Schicksal als Verbrecher schon besiegelt oder verdient er doch eine zweite Chance?

In deutscher Sprache

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

Oktober 2023

November 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Michael Werthmüller, Christian Tech, Spotlight Musicals GmbH

ROBIN HOOD

Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 2 Stunden 40 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

Die Musik für dieses grandiose Bühnen-Abenteuer voller Action, Spannung und Romantik schrieb Weltstar Chris de Burgh gemeinsam mit Dennis Martin, der bereits für mehrere Musical-Erfolge wie “Die Päpstin” verantwortlich zeichnete. Das Epos unter der Regie von Matthias Davids und mit den virtuosen Choreografien von Kim Duddy trifft mitten ins Herz. Bereits 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterte Robin Hood – Das Musical seit seiner Weltpremiere 2022 im Rahmen des Fuldaer Musicalsommers und bewies sich als wahrer Publikumsmagnet. Im November 2023 heißt es nun auch in München: Willkommen im Sherwood Forest!

SONGS UND DIALOGE IN DEUTSCHER SPRACHE

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

November 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

KU'DAMM 56

Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten (inkl. 20 MInuten Pause)

Das mitreißende Musical nach der ZDF-Erfolgsserie
Mit atemberaubenden Tanzszenen, hochemotionalen Momenten und mitreißenden Songs zieht Ku’Damm 56 – Das Musical das Publikum in seinen Bann. Als ZDF-Dreiteiler „Ku’damm 56” faszinierte die Geschichte der alleinerziehenden Tanzschulinhaberin Caterina Schöllack und ihrer drei Töchter ein Millionenpublikum. Und auch das Musical von Annette Hess, Peter Plate und Ulf Leo Sommer war ein voller Erfolg am Berliner Theater des Westens.
Es ist 1956, und der Duft des Neubeginns erfüllt die Berliner Luft. Zwischen Wirtschaftswunder und Aufbruchsstimmung rebelliert die Jugend am Ku’damm gegen unterdrückende Rollenmuster, konservative Werte und miefige Lebensvorstellungen. Ein leidenschaftlicher Befreiungstanz um die freie, erste und späte Liebe, der mitreißt und bewegt.

Songs und Dialoge in Deutsch

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

November 2023

Dezember 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© John Kane, Ian Douglas

SHADOWLAND

Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 1 Stunde 25 Minuten

Shadowland erzählt eine emotionale und bezaubernde Geschichte vom Erwachsenwerden und feiert die Kraft der Verwandlung mit den unbegrenzten Möglichkeiten des Traums und der Anmut des akrobatischen Tanzes. Die athletischen Körper der Ausnahmetänzerinnen und -tänzer verbinden Modern Dance und Ballett mit Schattentheater, Multimedia und Licht – umrahmt von den bewegenden Klangmalereien des Filmkomponisten David Poe.

Das 1971 gegründete Pilobolus Dance Theatre aus den USA hat mit Shadowland bereits mehr als 1,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in 34 Ländern auf vier Kontinenten begeistert. Das einmalige Schattentheater verzauberte ein Milliarden-Publikum bei den Oscar-Verleihungen im Jahr 2007 und war in der „Oprah Winfrey Show“ (USA) sowie bei „Wetten, dass…?“ zu sehen.

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

Dezember 2023

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Johan Persson

WEST SIDE STORY

Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 2 STunden 40 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)

Nach der gefeierten Weltpremiere kehrt die Neuinszenierung der West Side Story zurück ans Deutsche Theater. Die unvergänglichen Melodien Leonard Bernsteins in Liedern wie „Maria“, „Somwhere“ und „America“ sowie die herausragenden Choreografien von Jerome Robbins haben ein ganzes Genre neu definiert. Bis heute gilt der Musical-Klassiker als unerreichte Nummer 1: mutig, brisant und wegweisend. Wie einzigartig zeitlos die West Side Story ist, beweist einmal mehr Steven Spielbergs oscarprämierte Neuverfilmung von 2021. Mit einer spannungsgeladenen Neuinszenierung, gepaart mit der legendären Original-Choreografie, schlägt das internationale Creative-Team rund um den New Yorker Regisseur Lonny Price nun das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte der West Side Story auf. Two Gangs. One Love: Eine unendliche, aber unmögliche Liebe – die universelle Macht, die bereits Romeo und Julia unsterblich machte, und bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.

SONGS UND DIALOGE IN ENGLISCHER SPRACHE

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

Januar 2024

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

Januar 2024

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Foto: Deutsches Theater

Februar 2024

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© 360 Grad Design

DIE GRÖSSTEN MUSICAL-HITS ALLER ZEITEN - THIS IS THE GREATEST SHOW!

Einlass: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 3 Stunden (inkl. 20 Minuten Pause)

This is THE GREATEST SHOW! taucht erneut in die Welt des Zirkuspioniers P.T. Barnum ein und feiert inmitten von Kuriositäten, Akrobaten und Tänzern die Hits aus dem Kinowelterfolg „The Greatest Showman“. Aber auch die größten Musicalbühnenerfolge der letzten vier Jahrzehnte wie „Cats“, „Dirty Dancing“, „Die Eiskönigin“, „Elisabeth“, „Joseph“, „Der König der Löwen“, „Tabaluga & Lilli“ und „Tanz der Vampire“ stehen auf dem Programm. Die musikalische Reise führt außerdem durch brandneue Musicalwelten aus Deutschland und anderen großen Musicalmetropolen wie „Hamilton“, „Disneys Hercules“, dem PUR-Musical „Abenteuerland“, „Moulin Rouge“, „Ku‘damm 56/59“, „Robin Hood“, „Rock of Ages“, „Romeo & Julia“ oder „& Juliet“. Präsentiert wird This is THE GREATEST SHOW! 2024 von Jan Ammann, Friedrich Rau, Maricel, Patrick Stanke, Michaela Schober und Verena Mackenberg – sechs der beliebtesten Musicalstars Deutschlands.

Songs in Songs in Originalsprache

Kinderrabatt: bis einschl. 14 Jahre; Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Rollstuhlfahrer wenden sich für eine Ticketbuchung bitte an die 089 55 234 444 oder an unsere Mitarbeiter an der Theaterkasse
Showcardrabatt: nur für Inhaber einer Showcard (Diese muss gesondert erworben werden!)

AUSWEISKONTROLLE BEIM EINLASS!

Schüler, Studenten, Azubis, München Pass-Inhaber, BFD-Leistende erhalten einen Last-Minute-Tarif jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf verfügbare Restkarten.

Februar 2024

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht

© Kathrin Schäfer

Gina de L'Amore - Jetzt erst Recht!

Einlass: 19 Uhr
Dauer: 2 Stunden (inkl. 20 Minuten Pause)

Wo der Hase langzulaufen hat

In unserer Welt ist so einiges los. In diesem Gewirr sorgt so manche News für Unverständnis und Verwirrung. Doch zum Glück ist Gina de L`Amore da, die mit weiblicher Fachkompetenz erklärt, wo der Hase langläuft ... bzw. langzulaufen hat. Die Aufklärung à la Gina ist ein frivoler Angriff auf das Zwerchfell mit Liebe, Lust und Leidenschaft.

Stand-Up-Comedy und Stimmungsschlager

Gina de L’Amore ist niemals beleidigend, denn auch oberhalb der Gürtellinie gibt es genügend Platz und Spielraum für humorvolle Sticheleien. Tauchen Sie ein, in die Welt der Travestie, Stand-Up-Comedy und phantasievoller Kostüme. Genießen Sie 100% ehrliche, kurzweilige Unterhaltung mit live gesungenen Stimmungsschlagern. Jede Show ist einzigartig mit Ginas persönlicher Note.

Lachen Sie einmal wieder richtig herzhaft, kugeln Sie sich am Boden, werfen Sie die Beine in die Luft … egal! Hauptsache, Sie haben Spaß!

in deutscher Sprache

Kinderrabatt bis einschl. 14 Jahren, Schwerbehindertenrabatt: ab einem Behindertengrad von 50%, in den Ausweis eingetragene Begleitpersonen (Kennzeichen "B") erhalten ebenfalls Schwerbehindertenrabatt; Ausweiskontrolle beim Einlass!

März 2024

VerfügbarWenigeKeineDerzeit nicht